Bei uns können Sie offen über Ihre Fragen und Probleme sprechen. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Situation genau kennenzulernen. Gemeinsam finden wir heraus, welche Hilfe für Sie sinnvoll ist – sei es, Tipps zur Reduzierung des Alkoholkonsums, die Vermittlung in eine stationäre oder ambulante Therapie oder der Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe.
Unser Angebot richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die Probleme mit Alkohol, Drogen, Medikamenten oder auch Glücksspielen haben. Auch wenn Sie noch nicht süchtig sind, klären wir gemeinsam, ob Ihr Konsum riskant oder schädlich ist.
Die Beratung findet meist als Einzelgespräch statt. Mit Ihrem Einverständnis können auch Angehörige oder andere Bezugspersonen teilnehmen. Weitere Termine folgen, wenn es nötig ist. Auch Freund*innen, Kolleg*innen und Vorgesetzte können sich bei uns beraten lassen.
Alle Gespräche sind vertraulich – wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
In der Suchtberatung Sigmaringen arbeitet ein erfahrenes Team aus Fachkräften der Bereiche Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie und Medizin, unterstützt von einer Verwaltungskraft. Wir stehen Ihnen mit langjähriger Erfahrung und zusätzlicher therapeutischer Qualifikation zur Seite.