Präventionsseminare

Suchtprävention – Wissen und Schutz für Unternehmen, Familien und Vereine

Warum Prävention so wichtig ist

Suchterkrankungen beginnen oft schleichend und können schwerwiegende Folgen für Betroffene und ihr Umfeld haben. Frühzeitige Aufklärung und Prävention sind entscheidend, um riskantes Konsumverhalten zu verhindern. Unsere Suchtberatung bietet maßgeschneiderte Seminare für verschiedene Zielgruppen an:

  • Azubi-Seminare: Junge Menschen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol, Drogen und digitalen Medien sensibilisieren.
  • Elternseminare: Unterstützung für Eltern im Umgang mit riskantem Verhalten ihrer Kinder.
  • Schulungen für Vereine: Präventionsarbeit im Sport- und Freizeitbereich stärken.
  • Workshops für Unternehmen: Betriebliche Gesundheitsförderung und Suchtsensibilisierung für Mitarbeitende.

Vorteile für Ihre Zielgruppe

  • Für Auszubildende: Mehr Sicherheit im Umgang mit Gruppendruck, Stressbewältigung und Konsumrisiken.
  • Für Eltern: Strategien zur Früherkennung und Kommunikation mit Jugendlichen.
  • Für Vereine: Klare Präventionsrichtlinien und Handlungskompetenz für Trainerinnen und Betreuerinnen.
  • Für Unternehmen: Reduzierung von Suchtrisiken am Arbeitsplatz und Förderung einer gesunden Unternehmenskultur.

Inhalte unserer Präventionsseminare

Unsere interaktiven Schulungen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und rechtlichen Grundlagen:

  • Grundlagen der Suchtprävention: Mechanismen von Abhängigkeit und Schutzfaktoren.
  • Kommunikationsstrategien: Wie erkenne ich Warnsignale und spreche Betroffene an?
  • Rechtliche Aspekte: Handlungsspielräume und Präventionsmaßnahmen in Unternehmen, Familien und Vereinen.
  • Praktische Übungen und Fallbeispiele: Erprobung effektiver Strategien im Alltag.

Ihr Nutzen: Prävention zahlt sich aus

Durch gezielte Prävention senken Sie Gesundheitsrisiken, stärken die persönliche Verantwortung und fördern eine gesunde, suchtfreie Umgebung – sei es im Betrieb, in der Familie oder im Verein.

Lassen Sie uns gemeinsam präventiv handeln! Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Seminarangebot.


*Quelle: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) 2023
**Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) 2022